Wichtiges auf einen Blick
BITTE BEACHTEN SIE DIE GEÄNDERTEN ÖFFNUNGSZEITEN UND REGELUNGEN ZU SPRECHSTUNDEN AUFGRUND DES CORONAVIRUS
Verbandsgemeindeverwaltung Römerberg-Dudenhofen
Konrad-Adenauer-Platz 6
67373 Dudenhofen
Internet: www.vgrd.de
Email: info@vgrd.de
Tel.: 06232/656-0
Zentralfax: 06232/656-204
Öffnungszeiten
Aufgrund der wegfallenden Corona Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz und den neuen Pandemieregelungen gilt ab dem 03.04.2022 – für alle Besucherinnen und Besucher unserer Verwaltung - im Rahmen der Ausübung unseres Hausrechtes - weiterhin die Maskenpflicht sowie die Abstandsregelung!
Minderjährige Kinder bis 6 Jahre sind von dieser Regelung ausgeschlossen!
Rathäuser
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag - Freitag 08.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag 08.30 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Bitte beachten Sie:
Die Bürgerbüros in Dudenhofen und Römerberg haben für Sie vormittags ohne vorherige Terminvereinbarung geöffnet.
Termine am Nachmittag müssen wie bisher online oder telefonisch vereinbart werden!!!
Ihren Termin können Sie hier online buchen.
Alternativ erhalten Sie Ihren Termin unter buergerbuero@vgrd.de oder
Tel. 06232/656-0 (telefonische Erreichbarkeit Montag bis Freitag 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags 08.30 Uhr bis 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr).
Öffnungszeiten Bürgerbüro Dudenhofen
Montag Von 07:30 bis 12:00 Uhr Von 13:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag Von 07:30 bis 12:00 Uhr
Mittwoch Von 07:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag Von 07:30 bis 12:00 Uhr Von 13:00 bis 18:00 Uhr
Freitag Von 07:30 bis 12:00 Uhr
Öffnungszeiten Bürgerbüro Römerberg
Montag Von 07:30 bis 12:00 Uhr
Dienstag Von 07:30 bis 12:00 Uhr Von 13:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch Von 07:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag Von 07:30 bis 12:00 Uhr Von 13:00 bis 18:00 Uhr
Freitag Von 07:30 bis 12:00 Uhr
KfZ-Außenstelle - Rathaus Dudenhofen
Bitte beachten Sie:
Die KfZ-Zulassungsstelle hat für Sie weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet.
Montag Von 07:30 bis 12:00 Uhr Von 13:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag Von 07:30 bis 12:00 Uhr
Mittwoch Von 07:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag Von 07:30 bis 12:00 Uhr Von 13:00 bis 18:00 Uhr
Freitag Von 07:30 bis 12:00 Uhr
Bitte beachten:
Zulassungen des Rhein-Pfalz-Kreises erfolgen aktuell nur mit Termin!
Ihren Termin können Sie hier online buchen.
Kontakt
Liste der Mitarbeiter/innen
Info-Point 06232/656-0
Informationen zur Kfz-Zulassung in der Hauptstelle der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis in Ludwigshafen sind der Homepage der Kreisverwaltung www.kv-rpk.de zu entnehmen.
Einheitliche Behördennummer 115
(Servicecenter der Metropolregion Rhein-Neckar) Mo-Fr 08.00 – 18.00 Uhr
Weitere Informationen und Links finden Sie hier.
Sprechstunden der Leiterinnen der örtlichen Volkshochschule
Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen: Frau Marita Detzner, Tel. 06232-621802, nach telefonischer Vereinbarung
Römerberg: Frau Nicole Schall, Tel. 06232-291899, nach telefonischer Vereinbarung
Sprechstunden Schiedsamt
Herr Rudolf Sichling, Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen
und stellvertretender Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk Römerberg
Terminvereinbarung unter Tel. 0160-9306 2691 oder Email: schiedsamt@vgrd.de
Herr Heinz-Peter Sauer, Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk Römerberg
und stellvertretender Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen
Terminvereinbarung unter Tel. 06232/85350 oder Email: schiedsamt.roe@vgrd.de
Gleichstellungsbeauftragte
Frau Anita Heid (Tel.:06232/656-243), Rathaus Dudenhofen, Zimmer 43, 1. OG
stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte
Frau Christina Kostov (Tel.: 06232/656-286), Rathaus Römerberg, Zimmer 86, 1. OG
Sprechstunden nach Vereinbarung
Frauenbeauftragte des Rhein-Pfalz-Kreises
Frau Heidi Wittmann, Tel. 0621-5909-3450
Kreisverwaltung, Europaplatz 5, Ludwigshafen
Sprechstunde des Behindertenbeauftragten der VGRD
Herr Siegfried Pusch ist Ansprechpartner für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige. Termine nach Vereinbarung, Tel. 0152-28666966
Sprechstunde des Behindertenbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises
Herr Pfarrer Jakubowski ist Ansprechpartner für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige.
Gesprächstermine werden nach Absprache individuell angeboten:
Tel. 0621-5909-5481 oder Email: behindertenbeauftragter.rp-kreis@email.de
Sprechstunden Jugendamt und Sozialdienst der Kreisverwaltung
Frau Sabrina Weinberger (Zuständigkeit: Dudenhofen, Harthausen), Tel. 0621-5909-1230 und Frau Susanne Ziden (Zuständigkeit Hanhofen), Tel. 0621-5909-1190
Frau Anita Ring, Tel. 0621/5909-1210
Forstrevier Modenbach (ehem. Dudenhofen)
Revierförster Jürgen Render, Tel. 06232/8150164, juergen.render@wald-rlp.de
zuständig für den Wald der Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen, sowie
Freisbach, Schwegenheim und Weingarten (Lohwald)
Kontaktbeamter Polizei Speyer
Klaus Geiger - bitte wenden Sie sich an die Polizeiinspektion Speyer
Tel. 06232 – 137-0, Email: pispeyer@polizei.rlp.de
Sprechstunde der kommunalen Vollzugsbeamten
Die kommunalen Vollzugsbeamten Uwe Doll und Sascha Reeb stehen Ihnen nach telefonischer Vereinbarung, Tel. 06232/656-152 und 252 im Rahmen einer Sprechstunde für Fragen und Anregungen im Rathaus Dudenhofen, Zimmer 52 (2. OG) zur Verfügung.
Hebammen in der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen
Martina Köhler, Tel. 0170-6534562
Annette Weber, Tel. 06232-78217
Kinderschutzbund Ortsverband Speyer
Babysitterdienst u. Geschäftsstelle Di.-Fr. 10.00 – 12.30 Uhr, Tel. 06232-72298
Sprechstunde im Mehrgenerationenhaus, Mi. 14.00-17.00 Uhr, Tel. 06232-6001857
Kinder- und Jugendtelefon, Mo.-Sa. 14.00-20.00 Uhr, Tel. 0800 1110333
Rechtsberatung für Jugendliche, Tel. 06235/98282
(Deutscher Kinderschutzbund Rhein-Pfalz-Kreis), www.dksb.rpk.de
Jeden 1. Mittwoch eines Monats von 16.30 bis 18.00 Uhr, Haus Deutscher Kinderschutzbund, 1. OG, Rehbachstr. 4, Schifferstadt (Eine Anmeldung ist nicht erforderlich).
Ökumenische Sozialstation Schifferstadt – Pflege
Tel. 0 62 35 – 95 93 50
Beratungsstelle Pflegestützpunkt – Tel. 0 62 35 – 4 58 75 66 oder 4 58 75 65
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V.
Paul-Egell-Str. 28 67346 Speyer Telefon: 06232 60007-0
E-Mail: info@lebenshilfe-sp-schi.de
Ruftaxi der Verbandsgemeinde, Fahrpreis 2,50 €, Tel. 06232/70707
Bauhöfe der Verbandsgemeinde
Bau- und Forstbetriebshof, Friedrich-Jahn-Straße, Dudenhofen, Tel. 06232/651060, Fax. 06232/651062
Bauhof Hanhofen, An den Gewerbewiesen 24, Hanhofen, Tel. 06344/936 539
Bauhof Harthausen, Raiffeisenstraße 6, Tel. 06344/5915
Bauhof Römerberg, Dr.-Rieth-Str. 27, Römerberg, Tel. 06232/656 194, Fax. 06232/656 207
Räumlichkeiten in der Verbandsgemeinde
Anfragen zur Anmietung von Räumlichkeiten bitte per Mail an: vermietung@vgrd.de
Bürgerhaus Dudenhofen, Konrad-Adenauer-Platz, Tel. 06232/656-172
Festhalle Dudenhofen, Albrecht-Dürer-Str. 5, Tel. 06232/95204
Ganerbhalle Dudenhofen, Tel. 06232/9005-60
Haus Marientraut Hanhofen, Schulstraße, Tel. 06344/937031
Heilsbruckhalle Harthausen, Am Waldsportplatz, Tel. 06344/5946
Historischer Tabakschuppen Harthausen, Hanhofer Str. 10, Tel. 06344/5943
Rhein-Pfalz-Halle, Römerberg, Viehtriftstr. 108, Tel. 06232/815621
Zehnthaus Römerberg, Berghäuser Str. 50, Tel. 06232/854539
Störungen Kabelfernsehen Römerberg (privater Betreiber):
Bitte wenden Sie sich direkt an die Störungsstelle des privaten Betreibers PYUR
www.pyur.com Telefon: 030 – 25 77 77 77
Breitbandversorgung Römerberg - Technische Probleme / Support / Störungsannahme
Support / Störungsannahme
Tel. 06232/7359893
Email: support@bbv-rhein-neckar.de
Montag bis Donnerstag von 09.00 – 17.00 Uhr
Freitag von 09:00 – 16.00 Uhr
Rechnungsfragen / Allgemeine Vertragsfragen
Tel. 06232/7359894
Montag – Donnerstag von 09.00 – 16.00 Uhr
Freitag von 09.00 – 15.00 Uhr
In der übrigen Zeit wird ein Anrufbeantworter geschaltet. Hier kann der Kunde eine Nachricht mit Kundenname, Kundennummer, Geburtsdatum sowie Straße hinterlassen (Datenschutz). Diese Nachricht wird dann automatisch in das Ticketsystem der BBV weitergeleitet, ein Ticket erstellt und der zuständige Mitarbeiter per Email informiert.
POSTFILIALEN
Dudenhofen:
Gärtnerei Horländer „Blütenzauber“
Carl-Zimmermann-Str. 18, 67373 Dudenhofen
Mo - Frei 09:00-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr
Sa 09:00-13:00 Uhr
Hanhofen:
Alte Landstr. 18 a, 67374 Hanhofen
Mo, Mi-Sa 09.00-12.00 Uhr
Di 14.30-17.30 Uhr
Harthausen:
Ludwigstr. 7, 67376 Harthausen
Mo -Sa 10.00-12.00 Uhr
Römerberg:
Ortsteil Mechtersheim: Philippsburger Sr. 17
Mo - Fr: 14.30 - 17.30 Uhr
Sa 10.00 - 13.00 Uhr
NOTRUFE
Polizei Tel.: 110
Polizeiinspektion Speyer Tel.: 06232 1370
Rettungsdienst und Feuerwehr Tel.: 112
Krankenfahrten Tel.: 19222
Giftinformationszentrum Notruf Tel.: 06131 19240
Giftinformationszentrum Infoline Tel.: 06131 232 466
Feuerwehren der Verbandsgemeinde
Wehrleiter Stefan Zöller Mail: stefan.zoeller@vgrd.de
Feuerwehr Dudenhofen/Hanhofen Tel.: 06232 990734
(erreichbar im Alarmfall oder zu Übungsstunden)
Wehrführer Christian Schneider Mail: christian.schneider@vgrd.de
Feuerwehr Harthausen Tel.: 06344 9260821
(erreichbar zu Übungsstunden)
Wehrführer Frank Sammet Mail: frank.sammet@vgrd.de
Feuerwehr Römerberg Tel.: 06232 82800
(erreichbar im Alarmfall oder zu Übungsstunden)
Wehrführer Werner Huber Mail: werner.huber@vgrd.de
Tierrettung TERRA MATER Tel.: 06347 608672
Tierauffangstation, Am Klärwerk 2, 67363 Lustadt info@terra-mater-lustadt.de
ÄRZTLICHE NOTDIENSTE
Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale:
Diakonissen-Stiftungskrankenhaus, Paul-Egell-Str. 33, Speyer, Tel. 116 117
Öffnungszeiten: Mi. 14.00 – 24.00 Uhr, Fr. 16.00 – 24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 8.00 – 24.00 Uhr
Asklepios Südpfalzklinik, An Fronte Karl 2, 76726 Germersheim, Tel. 116 117
Öffnungszeiten: Mo. 19.00 Uhr – Di. 07.00 Uhr, Di. 19.00 Uhr – Mi. 07.00 Uhr
Mi. 14.00 Uhr – Do. 7.00 Uhr, Do. 19.00 – Fr. 07.00 Uhr, Fr. 16.00 – Mo. 07.00 Uhr
feiertags vom Vorabend des Feiertags 18.00 Uhr bis zum Folgetag 7.00 Uhr
Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen: 112
Bereitschaftsdienstzentrale der Kinder- und Jugendärzte im Diakonissen-Stiftungskrankenhaus,
Tel. 0180 5112 072
Ein Kinder- und Jugendarzt ist jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10.00 bis 18.00 Uhr in den Räumen der kinderärztlichen BDZ im Diakonissen-Stiftungskrankenhaus anwesend.
Ansonsten wenden Sie sich bitte an die zentrale Aufnahme des Diakonissen-Stiftungskrankenhauses.