Digitale Passbilder seit 1. Mai 2025


Künftig dürfen ausschließlich digitale Lichtbilder verwendet werden, die von zertifizierten Fotodienstleistern erstellt und über eine gesicherte Cloud (mittels QR-Code) direkt an die Behörde übermittelt werden.

Ziel ist es, die Sicherheit von Ausweisdokumenten weiter zu erhöhen. Die Übermittlung des digitalen Passbildes erfolgt künftig über einen QR-Code, den die ortsansässigen Fotografen zur Verfügung stellen.

Auch im Einwohnermeldeamt der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen gibt es die Möglichkeit, digitale Lichtbilder direkt vor Ort erstellen zu lassen. Die dafür notwendigen Geräte stehen im Bürgerbüro Dudenhofen wie auch im Bürgerbüro Römerberg zur Verfügung.

Gem. PAuswGebV, PassV und AufenthV ist für das beim Einwohnermeldeamt aufgenommenen digitale Lichtbild eine Gebühr in Höhe von 6,00 € fällig. Diese Gebühr wird zusätzlichen zu den Dokumentengebühren erhoben. 

Da die Verbandsgemeindeverwaltung bereits über eigene, zertifizierte Lichtbilderfassungssysteme verfügt, gilt die vom Bundesministerium des Inneren und für Heimat kommunizierte Übergangsfrist (bis 31.07.) zur Akzeptanz papiergebundener Lichtbilder über den 01.05.2025 hinaus nicht!